Zürich, 22. - 25. Mai 2025

Velofest zur Eröffnung des Stadttunnels

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung des Stadttunnels mit einer Veloparade und einem Velofest.

Mit der Eröffnung der Veloverbindung unter dem HB Zürich feiern wir einen historischen Event. Was vor rund 70 Jahren als Idee für eine Autobahn mitten durch die Stadt begann, findet als sichere und einfache Veloverbindung zwischen den Kreisen 4 und 5 seinen erfolgreichen Abschluss, inklusive kostenlose Velo-Abstellplätze und einem direkten Zugang zum Hauptbahnhof.

Der Stadttunnel geht auf eine Petition von Pro Velo Zürich aus dem Jahr 2011 zurück. Der Verband für die Interessen der Velofahrenden wird das Eröffnungsfest aktiv mitgestalten – gemeinsam mit der Velocommunity.

Die Veloparade

Wer bei den Ersten, die den Tunnel befahren, dabei sein will, trifft sich zur farbigen Veloparade um 17.30 Uhr an der Lagerstrasse. Start ist um 17.45 Uhr und angeführt wird die Parade von 50 Kindern im Primarschulalter. 

Wir freuen uns auf alle, um gemeinsam die neue Veloverbindung einzuweihen. Schnappt euer Velo – gerne mit Blumen oder Fähnchen dekoriert – und fahrt mit uns diese fröhlich, farbige Veloparade.

Die Route führt von der Lagerstrasse zur Langstrassen-Unterführung, zur Zollstrasse, zur Konradstrasse, durch den Stadttunnel, die Kasernenstrasse und wieder in die Lagerstrasse. Gefahren werden zwei Runden à zwei Kilometer; das Tragen eines Helmes wird empfohlen. Nach der Veloparade ist der Stadttunnel offiziell eröffnet und kann ab 18.30 Uhr in beide Richtungen befahren werden – natürlich nur mit dem Velo.

Hol dir gleich ein Gratisticket für dich und deine Freundinnen und Freunde. Die Anzahl Plätze für die ersten zwei Runden ist begrenzt.

Buchung Gratistickets

Fahr als Primarschulkind als Erste oder Erster durch den Stadttunnel!

Wenn du zwischen 7 und 12 Jahre alt bist, dein eigenes bunt geschmücktes Velo mitbringst und die Strecke von 4 Kilometern alleine und ohne Begleitperson fahren kannst, könntest du zu den 50 Kindern gehören, die bei der Veloparade zur Eröffnung des Stadttunnels im Startblock ganz vorne mit dabei sind.

Du und deine Eltern sind einverstanden, dass du die Parade alleine bewältigst (Begleitpersonen können sich hinten anschliessen und mitfahren) und dass Bilder von der Parade im Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlicht werden.

Buchung Gratis-Kinder-Tickets

Dann hol dir eines der 50 limitierten, kostenfreien Tickets für unseren Kids-Block.  

Das Velofest

Nach dem offiziellen Festakt um 18 Uhr und der Veloparade feiern wir bis 23 Uhr auf der «Stadttunnel-Runde» mit diversen Attraktionen, Wettbewerben und Bars. Organisiert wurden die Attraktionen entlang der Strecke von Pro Velo, unterstützt von der Stadt Zürich und verschiedenen velofreundlichen Unternehmen.

Auf dem Gelände der Cycle Week sorgen verschiedene DJ’s für gute Beats: u.a. bei der Velodisco am Stand der Stadt Zürich, auf dem Europaplatz in Kombination mit spektakulären Street Trial-Shows und auf dem Gustav Gull-Platz mit faszinierenden BMX Flatland-Shows.

Zeit und Ort

Die Veloparade
Donnerstag, 22. Mai

ab 17.00h
Besammlung zur Veloparade in der Lagerstrasse

17.45h
Start zur Veloparade ab Lagerstrasse, 2 Runden à 2 km

ab 18.30h 
Freie Fahrt für alle, in beide Richtungen

Das Velofest
Donnerstag, 22. Mai

17.00 – 23.00h
Attraktionen entlang der «Stadttunnel-Runde», Velodisco beim Stand der Stadt Zürich an der Kasernenstrasse, DJs auf dem Europaplatz und Gustav-Gull-Platz

17.30 – 18.00h
Offizieller Festakt beim Stand der Stadt Zürich an der Kasernenstrasse

17.00, 19.00 und 21.00h
Street Trial Shows auf dem Europaplatz

18.30, 20.00 und 21.30h
BMX Flatland Shows auf dem Gustav-Gull-Platz

Fragen und Antworten zur Veloparade und zum Velofest

Warum muss man ein Ticket für die Veloparade lösen?

Viele Menschen freuen sich auf die Eröffnung des Stadttunnels. Um einen Überblick zu bekommen, wie viele Teilnehmende bei der Veloparade für die ersten zwei Runden dabei sein möchten, haben wir ein einfaches Ticketing-System eingerichtet. Das Ticket ist kostenlos und reserviert einen Platz beim Start an der Lagerstrasse.

Kann ich auch Tickets für meine Freundinnen und Freunde bestellen?

Ja, das ist möglich. Gib einfach von einer Person Name, Vorname und E-Mail-Adresse sowie die Anzahl der gewünschten Tickets an. Die angegebene E-Mail-Adresse wird weder von der Cycle Week, der Stadt Zürich oder Pro Velo weiterverwendet. Es gelten die Bestimmungen des Ticketing-Systems Eventbrite.

Was ist mit den 50 Plätzen für Kinder?

Wir finden es schön, wenn die Spitze der Veloparade von Kindern im Primarschulalter angeführt wird. Wir haben Plätze für 50 Kinder reserviert, die ein spezielles Kids-Ticket lösen können. Die Kinder werden von unseren Helfern begleitet. Begleitpersonen der Kinder, die ebenfalls mitfahren möchten, lösen ebenfalls ein Ticket und fahren hinter den Kindern.

Wie funktioniert die Veloparade? Ist es ein Fahren oder ein Stehen?

Die Besammlung ist an der Lagerstrasse um 17:30 Uhr. Unsere Helfer sind bereits ab 17:00 Uhr vor Ort und helfen beim Einreihen, damit es nicht zu eng wird und um 17:45 Uhr langsam in Richtung Langstrassentunnel gestartet werden kann. Vor dem Stadttunnel gibt es einen kurzen Halt. Punkt 18:00 Uhr werden die 50 Kinder, gefolgt vom Rest der Parade, den Stadttunnel zum ersten Mal durchfahren.

Muss ich mich verkleiden oder etwas Spezielles mitnehmen?

Ausser deinem Velo musst du nichts Spezielles mitnehmen. Wenn du es aber farbig oder ausgefallen magst, gerne! Es werden sicher viele coole Videos, Bilder und Drohnenaufnahmen gemacht und über verschiedene Kanäle verteilt.

Was passiert mit den Bildern von Velofest und Veloparade?

Die Veloparade und das Velofest sind öffentliche Veranstaltungen. Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass Bilder, auf denen du möglicherweise zu sehen bist, veröffentlicht werden.

Was ist, wenn jemand verloren geht?

An der Lagerstrasse gibt es auch Stände der Cycle Week. Gut sichtbar ist die große, aufblasbare Swiss Cycle Säule. Wir empfehlen diesen Ort als Treffpunkt.

Wie funktioniert das Velofest?

Das Velofest entlang der «Stadttunnel-Runde» von 17 bis 23 Uhr wird von Pro Velo Kanton Zürich. Unter dem Link findet ihr die teilnehmenden Organisationen. Zudem gibt es am Stand der Stadt Zürich eine coole Velodisco sowie auf dem Europaplatz und dem Gustav-Gull-Platz Bike Shows und coole Beats.

Entdecke Stoke!
Entdecke Schweizer Technologie, gepaart mit sportlichem Design und jede Menge Bike Know-how. Die OCHSNER SPORT Brand STOKE bietet dir all dies und lässt dein Bike-Herz höherschlagen.
MTB Gravel & Road
Sicher unterwegs: Toter Winkel und Sichtbarkeit
Am Stand der Stadtpolizei Zürich erleben Besuchende die Gefahren des toten Winkels hautnah – und erhalten wichtige Tipps zur Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
City & Mobilität
TSG x Siech Cycles Kids Parcours
Fahrspass für die Kleinsten
Kids & Family
Ort: Festival - Europaallee
Erlebe das nächste Level von AureusDrive bei K25!
Bist du bereit? Dann komm zur Cycle Week und besuche unseren Stand bei K25! Wir bringen dir die Kombination aus Qualität, Tempo, Kraft und dazu ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
City & Mobilität
«Velööle in Bärn»? Komm vorbei und wir zeigen dir wo!
An der Cycle Week in Zürich dreht sich alles ums Velo und Bern mischt kräftig mit! Präsentiert werden die Top 10 Routen rund um Bern. Und ein besonderes Highlight: Vor Ort entstehen individuell bedruckte Velo-Shirts im Siebdruckverfahren – live und einzigartig.
City & Mobilität Kids & Family
Bunnyhop Open
Public Contest
Dirt & BMX MTB Contests Public Challenges
ausgebucht - Youth Rides by Norco und Biroma Bikeschule Zürich
Mountainbike Rides für Kinder und Jugendliche
MTB Kids & Family Rides
Ort: Campus - Brunau