Interantionale Athleten wie der letztes Jahr zweitplatzierte Amerikaner Terry Adams messen sich am Internationalen BMX Flatland Contest auf der Showbühne beim Gustav-Gull-Platz. An der BMX Flatand Team Jam verschmelzen Show und Contest und die Athleten zeigen ihre Extraklasse. Flatland ist eine Disziplin des Freestyle-BMX-Sports, bei der die Athleten Akrobatik am Rad auf flachem Boden demonstrieren. Flatland umfasst unterschiedliche Manöver oder Tricks, die zu endlosen Kombinationen (Combos) verbunden werden können. Der Übergang zwischen den einzelnen Figuren findet fliessend statt. Die meisten BMX-Flatlander kreieren ihre eigenen Tricks, Kombinationen und ihren individuellen Stil.
Sieger 2023
1. Platz - Joris Bretagnolles
2. Platz - Lee Musselwhite
3. Platz - Gonzalo Bellanti
4. Platz - Owen Bohn
Dieses Jahr warten die Cycle Week mit einem besonderen Showcontest auf: Eine Woche bevor das Schweizer Finale des prestigeträchtigsten 1-on-1 Breaking Battle Red Bull BC One Cypher Switzerland in Zürich stattfindet haben die Breaker die BMX-Flatlander mit einem "Call out" zum Battle herausgefordert. Ob die Breaker mit Top Rocks, Footwork, krassen Freezes oder high flying Powermoves das Herz des Publikums gewinnen oder die Zweiradkünstler mit ihren Tricks wie Time Machine, Steamroller und Cliffhänger in Combos der Zeiradkünstler?
Wer mehr von den B-Girls und B-Boys sehen will, geht am 20. Mai in die Halle 622 Zürich. Dort entscheidet sich, welches B-Girl und welcher B-Boy ans World Final in Paris reisen darf. Mehr dazu
Freitag, 12. Mai
20 - 21 Uhr: Red Bull BC One Call out: Breaking vs. BMX Flatland
Samstag, 13. Mai
15 - 16.30 Uhr: Qualifikation
20 - 21 Uhr: Final
Ort
Showbühne Gustav-Gull Platz Europaallee
Das Finale wird beim Public Viewing auf dem Europaplatz live übertragen oder kann über den Live-Stream im CYCLE WEEK Channel mitverfolgt werden.