Tourenplanung – Workshop mit Komoot
Für Millionen Menschen ist komoot der Schlüssel zu Erlebnissen in der Natur. Vom unerschrockenen Outdoor-Abenteurer über den Familienwanderer, bis hin zum Einsteiger, der gerade sein erstes Rennrad gekauft hat – die Technologie ermöglicht jedem, passende Outdoor-Erlebnisse zu finden, zu planen und zu erleben.
Bitte bring zum Workshop dein Handy mit und erstelle dir am besten vor dem Workshop einen kostenlosen komoot Account.
Termine
Samstag, 13. Mai
13 - 13.45 Uhr - Fokus MTB mit Gehrig Twins
14 - 14.45 Uhr - mit Andi
Treffpunkt
CYCLE WEEK CAMPUS - Brunau: Flow Zelt (B31) und 100% Women Cycling Zelt (B33)
Anzahl
Max. 15 Personen
Bemerkung
Für alle geeignet, keine Vorkenntnisse nötig. Nimm dein Handy mit und erstelle am besten bereits vorher einen kostenlosen komoot Account, damit du direkt selbst ausprobieren und Routen planen kannst.
Ticket
Das Ticket kostet 10 Franken und gilt gleichzeitig auch als Zutritt zum CYCLE WEEK CAMPUS inkl. Velotest am Workshop/Ride Tag. Das Ticket kann nicht rückerstattet oder ausgetauscht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, die Veranstalter lehnen jegliche Haftung ab.
Bitte melden Sie sich bei Fragen oder kurzfristigem Ausfall unter workshop@cycleweek.ch
Caro und Anita – die Gehrig Twins
Double Trouble oder doppelter Spaß – egal, wie man es sieht, die Gehrig Twins stehen für Abenteuer. Caro und Anita, das Schweizer MTB-Duo, sind bekannt als Ikonen des Mountainbike-Enduro-Sports, aber auch für ihren Hang zum Mountainbike-Lifestyle und ihre Liebe zu den Bergen. Seit letztem Sommer haben die beiden das Kapitel World Cup Racing abgeschlossen und haben mit der Flem Mountain Lodge den Schritt in die Zukunft gewagt. Dort verbinden sie ihre Passion fürs Biken, Hospitality und Kaffee und bieten ihren Gästen alles, was es für einen aktiven und entspannenden Aufenthalt braucht. Daneben bieten die beiden schon seit Jahren Frauen Bike Camps an und sind ein zentraler Bestandteil, um genau diese Community in der Schweiz zu fördern und wachsen zu lassen.
Zum Bikepacking sind die beiden gekommen, als es ihnen zu langweilig wurde, jedes Jahr in Gran Canaria, im Rennrad-Trainingslager, dieselben Routen zu fahren. Kurzerhand entschieden sie sich, in den Ferien in Portugal quer durch Spanien nach Barcelona zu fahren. Die perfekte Kombination von Training und Abenteuer. Da die beiden auch gerne ihre Ferien auf dem Rad verbringen, sind über die Jahre viele lange und abenteuerliche Trips dazugekommen.
Sara und Andreas - Project Pedal Further
Sara und Andreas erkunden zusammen als Project Pedal Further nahe & ferne, bekannte & unbekannte Ziele am liebsten mit dem Rad. Dabei alles mitzuschleppen, was man dafür so benötigt, macht ihnen nichts aus: Sie haben herausgefunden, dass es ganz gut tut, sich auf das Nötigste zu beschränken und dass man unterwegs gar nicht so viel braucht. Dass sie dabei ab und zu an ihre Grenzen und auch zusammen stossen, ist logisch. Gemeinsam unterwegs sind sie aber nach wie vor und planen auch schon wieder eine längeres Bikepacking-Abenteuer nach Zentralasien. Ihre Tourenberichte und Routen findest du auch auf ihrem komoot Profil